Archiv der Kategorie: Lokale Veranstaltungen

23.11.2019: Nächster Kölner Retrotreff


Nach einem Jahr Pause sind wir zurück – Der 7. Kölner Retrotreff öffnet endlich wieder seine Pforten. Wir, dass sind Hardy (LazyJones), Thomas (GMP), Michele (plauzenkelle) und Theofilos (Theofile), haben es uns zur Aufgabe gemacht, die Retroszene im Kölner Umkreis nicht aussterben zu lassen und laden daher jeden herzlich ein, der sich für Hard- u. Software der 70er, 80er und 90er begeistern kann. Ab 11.00 Uhr kann bei Bierchen und einem leckeren Imbiss bis tief in die Nacht gefachsimpelt, gedaddelt und getauscht werden.Auch eine separat aufgebaute Reparatur- und Bastelecke wird es wieder geben.

Sichert Euch fix ein Ticket, denn die vergangenen Treffen waren recht schnell ausverkauft. So kamen nach und nach auch immer mehr Räume dazu.

Alle weiteren Infos erhaltet ihr auf unsere Homepage unter http://koelner-retrotreff.de

Computersammlung und Repair-Café der Uni Mainz

An der Universität Mainz haben wir eine kleine Computersammlung und ein Repair-Café. Diese sind für Jedermann geöffnet. Details finden sich unter http://www.sammlungen.uni-mainz.de/1583.php
Die Einrichtung dient dem Basteln, Anfassen und Reparieren alter Rechner. Ein kleines Raspberry-, Arduino- und ESP Studio ist auch dabei.

In der Zeit von 01.01.2019 – 31.12.2019 ist die Sammlung immer Donnerstags von 17:00 – 21:00 geöffnet.

Sie finden die Einrichtung hier:

Geb. 1331 (SB II) im Raum 132
Campus der Universität Mainz
Colonel-Kleinmann-Weg 2
55128 Mainz

Parkplätze sind vor den Haus, eine einmalige Einfahrt/Woche ist mit dem Auto möglich.

31.08. – 01.09.2019: Spectrumania in Wittenberg

Die diesjährige Spectrumania, ein internationales Treffen der Spectrum-User, findet am 31.08. – 01.09. in Wittenberg (Lutherstadt), etwa 100 km vor Berlin statt.

Der Termin ist Sa. 31. Aug. und So. 01. Sept. 2019 in der Volkshochschule (VHS) und in der Pension „Alabama“ fest gebucht. Die Öffnungszeiten sind Sa. 8.30 bis 19.00 Uhr und So. 8.00 bis 16.00 Uhr.

Unser Tagungsort ist wieder die VHS in der Falkstraße 83. Wir bekommen zwei nebeneinanderliegende Räume zur Nutzung.

Für das leibliche Wohl werde ich ein kaltes Büfett mit belegten Brötchen, Kaffee und Getränke vorbereiten. Am Samstag ab 19.00 Uhr ist ein Grillessen mit anschließenden gemütlichen Beisammensein gebucht.

Tische und Stühle werden von der VHS gestellt. Mitzubringen sind neben einer großen Anzahl von Sinclair- und anderen 8-bit-Computern auch Verlängerungskabel, Stromverteilerleisten und viel Lust auf gemeinsames Computern.

Wenn jemand einen interessanter Vortrag halten möchte (ca. 20 min), darf das gemacht werden. Es sollte nur vorher gesagt werden, falls mehrere so etwas machen möchten, zum Koordinieren.

Die Anmeldung, vor allem für Übernachtungsreservierungen, sollte bis etwa zum Juli gemacht werden. Die Zimmerpreise in der Pension „Alabama“ pro Nacht sind: Einzel – 69 €, Doppel – 99 €, Dreier – 143,50 €, Fünfer – 199 €, 1 Aufbettung – 44,50 €, Alle inklusive Frühstück

Nicht nur wegen der Zimmer, auch um tagsüber die Räumlichkeiten zu planen ist es sinnvoll sich anzumelden, speziell wenn man einen Tisch benötigt um einen eigenen Rechner aufzubauen.

Anmeldungen sind möglich bei:

Norbert Opitz
Marktplatz 4
OT Pratau
06888 Lutherstadt Wittenberg

09. und 10.11.2019 : RETROpulsiv Augsburg

Wer kennt sie nicht, die Computer der 60er, 70er und 80er Jahre? Kaum jemand aus der „Generation Golf“ saß nicht in seiner Jugend vor einem Commodore 64, einem Schneider CPC oder träumte von einem Amiga oder Atari ST. Diese Zeit, in der die Welt der Computer vielfältig war und die begrenzten technischen Möglichkeiten ein hohes Maß an Kreativität förderten, wird auf der RETROpulsiv an der Hochschule Augsburg (erneut) zum Leben erweckt!

Wann: 09. und 10.11.2019 ab 10:00
Wo: Hochschule Augsburg, An der Hochschule 1, 86161 Augsburg
Kontakt: anmeldung at retropulsiv.de

Die Anmeldung kann per E-Mail erfolgen oder im Forumsthread

29.06.2019: Retro-Computer-Treff Niedersachsen #22

Der nächste Retro-Computer-Treff Niedersachsen findet statt:

am Samstag, den 29.06.2019 von 10:00 bis 19:00
im Freizeitheim Döhren (Raum 1), An der Wollebahn 1, 30519 Hannover

Der Retro-Treff ist ein Workshop für alle Freunde alter Computer. Willkommen sind AMIGAs, ATARIs, C64, Apple, NeoGeo’s, Schneider CPCs. Sinclairs, ACORNs und anderer alte Systeme. Also- einfach mit dem Rechner vorbeikommen und einen Tag lang daddeln, basteln, fachsimpeln und einfach Spaß haben. Organisiert wird das Treffen vom Hannöverschen Classic Computing Stammtisch.

Für die Rechner sind 26 Tische (120×70) vorhanden. Je nach Anzahl der Anmeldungen können je Teilnehmer auch mehr als ein Tisch vergeben werden.

Der Eintritt ist frei. Auch Besucher ohne Rechner zum Schauen und Staunen sind willkommen!

Anmeldungen für Teilnehmer können hier erfolgen (Kommentarfunktion nutzen!).

Zur Location:

Das Freizeitheim Döhren liegt an der Ecke Hildesheimer Str. gegenüber der Shell-Tankstelle und ist gut zu erreichen. Mit dem eigenen Auto ist die Anfahrt über den Südschnellweg und die Abfahrt Döhren (stadtauswärts) möglich. Parkplätze sind direkt am Gebäude verfügbar. Die Strassenbahnlinien 1,2 (Laatzen/Rethen/Sarstedt) und 8 (Messe) halten an der Haltestelle Bothmerstr. etwa 250m vom Freizeitheim entfernt. Direkt neben dem Freizeitheim sind Supermärkte, an der Hildesheimer Str. finden sich verschiedene Gelegenheiten zum günstigen Mittagessen.


Größere Karte anzeigen

Teilnehmerliste

(Stand 05.06.19)

  1. yalsi
  2. Maverick (a1k)
  3. Maniac
  4. Cartouce
  5. Bernd-7
  6. CosmicBoy
  7. Map75
  8. Jedi04
  9. H3nk
  10. Nervengift
  11. TobiasF
  12. Nalkem
  13. MarNo84

31.03.2019 – Ausstellung historischer Computer in Wittlich

Am 31.03.2019 findet im Rahmen des verkaufsoffenen Sontags eine Ausstellung historischer Computer statt.

Wann: 31.03.2019 von 10:00 bis 17:00
Wo: Ehemalige Bücherstube, Neustraße 3, 54516 Wittlich

Zu sehen sind Computer aus Privatsammlungen. Die Geräte sind funktionstüchtig aufgebaut und können vor Ort benutzt werden. Es werden ca. 20 Rechner zu sehen sein, dazu Laufwerke, ein Plotter und ein Drucker.

23. und 24.03.2019 : RETROpulsiv Augsburg

Wer kennt sie nicht, die Computer der 60er, 70er und 80er Jahre? Kaum jemand aus der „Generation Golf“ saß nicht in seiner Jugend vor einem Commodore 64, einem Schneider CPC oder träumte von einem Amiga oder Atari ST. Diese Zeit, in der die Welt der Computer vielfältig war und die begrenzten technischen Möglichkeiten ein hohes Maß an Kreativität förderten, wird auf der RETROpulsiv an der Hochschule Augsburg (erneut) zum Leben erweckt!

Wann: 23. und 24.03.2019 ab 10:00
Wo: Hochschule Augsburg, An der Hochschule 1, 86161 Augsburg
Kontakt: anmeldung at retropulsiv.de

Die Anmeldung kann per E-Mail erfolgen oder im Forumsthread

02.02.2019: Retro Computer Treff Niedersachsen RCT#21

Der nächste Retro-Computer-Treff Niedersachsen findet statt:

am Samstag, den 02.02.2019 von 10:00 bis 19:00
im Freizeitheim Döhren (Raum 1), An der Wollebahn 1, 30519 Hannover

Der Retro-Treff ist ein Workshop für alle Freunde alter Computer. Willkommen sind AMIGAs, ATARIs, C64, Apple, NeoGeo’s, Schneider CPCs. Sinclairs, ACORNs und anderer alte Systeme. Also- einfach mit dem Rechner vorbeikommen und einen Tag lang daddeln, basteln, fachsimpeln und einfach Spaß haben. Organisiert wird das Treffen vom Hannöverschen Classic Computing Stammtisch.

Für die Rechner sind 26 Tische (120×70) vorhanden. Je nach Anzahl der Anmeldungen können je Teilnehmer auch mehr als ein Tisch vergeben werden.

Der Eintritt ist frei. Auch Besucher ohne Rechner zum Schauen und Staunen sind willkommen!

Anmeldungen für Teilnehmer können hier erfolgen (Kommentarfunktion nutzen!).

Zur Location:

Das Freizeitheim Döhren liegt an der Ecke Hildesheimer Str. gegenüber der Shell-Tankstelle und ist gut zu erreichen. Mit dem eigenen Auto ist die Anfahrt über den Südschnellweg und die Abfahrt Döhren (stadtauswärts) möglich. Parkplätze sind direkt am Gebäude verfügbar. Die Strassenbahnlinien 1,2 (Laatzen/Rethen/Sarstedt) und 8 (Messe) halten an der Haltestelle Bothmerstr. etwa 250m vom Freizeitheim entfernt. Direkt neben dem Freizeitheim sind Supermärkte, an der Hildesheimer Str. finden sich verschiedene Gelegenheiten zum günstigen Mittagessen.


Größere Karte anzeigen

Teilnehmerliste

  1. yalsi
  2. echo
  3. Maverik
  4. Cartouce
  5. Bernd-7
  6. nalkem?
  7. Maniac
  8. Nervengift
  9. jedi04
  10. jpsaf
  11. Chocco
  12. Gaga
  13. Tuxie
  14. Pakman
  15. czietz

17.11.2018: Computer-Retro-Treffen in Stuttgart CRT“18.2

Hier noch die formale Ankündigung der CRT“18.2. Vorlauf ist zwar etwas kurz, aber für die Kurzentschlossenen ist das sicher kein Problem.

  • Veranstaltung: zweites Computer-Retro-Treffen 2018, CRT“18.2
  • Teilnehmerzahl: 15 Leute
  • Voranstaltungsort: Stuttgarter Hackerspace shackspace e.V., Ulmer Straße 255, 70327 Stuttgart
  • Beginn: Samstag, 17.11.2018, ab 10 Uhr
  • Ende: Sonntag, 18.11.2018, 18 Uhr

Details

Parksituation

Bitte parkt irgendwo an der Straße und nicht im Hof (weder vor noch hinter dem Haus). Es gibt ein von der Hausverwaltung beauftragtes Abschleppunternehmen, das dort selbsttätig abschleppt. Wenn nicht grade eine Hochzeit im benachbarten Arena stattfindet, bekommt man Samstags meist problemlos einen Parkplatz in der näheren Umgebung.

Ausladen

In der Regel wird nichts passieren, wenn ihr zum Ausladen kurz in den Hof einfahrt, euer Zeug ausladet, in den Flur oder Aufzuvorraum stellt und dann gleich zum Parken fahrt. Berichten zufolge kann ein Abschleppvorgang nur wenige Minuten dauern. Unbeaufsichtigtes Verlassen das Autos geht auf eigenes Risiko.

Location

12 Tische stehen bereit, um euch auszubreiten. Mehrfachsteckdosen und Verlängerungskabel bringt ihr bitte selbst mit. Das gilt auch für Werkzeug. Grundsätzlich ist im shack zwar vieles vorhanden, man weiß aber nie, in welchem Zustand es grade ist und wer vor Ort ist, um die Verwendung zu gestatten oder gar eine Einweisung zu geben.

Verpflegung und Übernachtung

Es gibt eine Küche, Getränke- und Snack-Automaten und viele Gelegenheiten zum chillen (Sofae in ausreichender Zahl). Internet gibt’s natürlich auch und die Umgebung bietet reichlich Einkaufsmöglichkeiten, zumindest Samstags, aber die nächste Tanke ist auch nicht fern.

Wer von weiter her anreist und bis Sonntag bleiben möchte, kümmere sich bitte vorher um einen Schlafplatz. Übernachtung im shack ist zwar grundsätzlich möglich, allerdings muss halt ein Keyholder (sozusagen ein Hausrechtsinhaber) vor Ort sein, der auch damit einverstanden ist. Dass aber ein Keyholder die Nacht über bleibt und dann auch damit einverstanden ist, dass ihr dort übernachtet, ist nicht selbstverständlich. Das kann sich u.U. zwar kurzfristig ergeben, aber darauf ist kein Verlass. Wer das Risiko eingehen möchte und im Notfall dann im Auto nächtigen möchte: Eine Dusche für den „Morgen danach“ ist vorhanden.

Teilnehmer

Bisher eingeplant bzw. zugesagt haben:

  1. MarNo84
  2. kpanic
  3. Lemming
  4. Antikythera
  5. MasterQ32
  6. andi6510
  7. map
  8. GolfSyncro (Sonntag)
  9. x1541 (schaut Sonntag vorbei)
  10. compinixe (schaut Sonntag vorbei)
  11. Llama

15.12.2018: Retro-Computer-Treff Niedersachsen #20

Der 20. Retro-Computer-Treff Niedersachsen fand statt:

am Samstag, den 15.12.2018 von 10:00 bis 19:00
im Stadtteilzentrum Nordstadt e.V. (Bürgerschule) | Klaus-Müller-Kilian-Weg 2 (Schaufelder Str.) | 30167 Hannover

Der Retro-Treff ist ein Workshop für alle Freunde alter Computer. Willkommen sind AMIGAs, ATARIs, C64, Apple, NeoGeo’s, Schneider CPCs. Sinclairs, ACORNs und anderer alte Systeme. Also- einfach mit dem Rechner vorbeikommen und einen Tag lang daddeln, basteln, fachsimpeln und einfach Spaß haben. Organisiert wird das Treffen vom Hannöverschen Classic Computing Stammtisch.

Für die Rechner waren 15 Tische (120×70) vorhanden, es war also etwas enger als gewohnt.

Der Eintritt war frei. Auch Besucher ohne Rechner zum Schauen und Staunen waren willkommen. Eine Gruppe Jugendlicher, die im Labor für Kunst und Technik von Pit Noack an diesem Tag an einem Programmierkurs teilnahmen, sahen sich in der Pause begeistert die alten Rechner an.

Zur Location:

Leider war es im Dezember mit der Raumfindung sehr schwierig, daher wichen wir ausnahmsweise auf das Stadtteilzentrum Nordstadt aus. Diese befindet sich in der Nordstadt in der Nähe der Leibnitz Universität. Mit dem Auto gelingt die Anfahrt am besten über die Nienburger Str, Schneiderberg und Schaufelder Str. In der Nähe finden sich verschiedene Gelegenheiten zum günstigen Mittagessen.

Teilnehmerliste

  1. yalsi
  2. echo
  3. jedi04
  4. Maniac
  5. Nervengift
  6. Bernd
  7. Christoph
  8. Marcin
  9. Cartouche
  10. Bernd-7
  11. H3nk ?
  12. scoopex?
  13. Maverik
  14. Map75

Bilder der Veranstaltung